
Bankerl-G'schichten
16 Kurzgeschichten
Grenzenlos
Seit mehr als sechzig Jahren wandert Vroni an Mariä Himmelfahrt zum Sachranger Wasserfall, um dort ihre erste große Liebe zu treffen. Bisher immer vergebens. Und doch vertraut sie darauf, dass Lenz es irgendwann schaffen wird - vielleicht dieses Jahr.?
Schöne Aussichten?
Kyra lebt in einer Plastikkugel, wie alle Menschen in der Zukunft. Die Atmosphäre der Erde ist stark geschädigt und die Luft verpestet. Mithilfe eines Simulators machte sie eine traumhafte Reise ins Hier und Jetzt und erlebt den Aschauer Entschleunigungsweg auf ganz besondere Weise.

Kampenwand
18 Kurzgeschichten
Zukunftsperspektive
Angela freut sich auf ein Interview an ihrem Lieblingsort, der Kampenwand. Bald wird sie ein Stipendium in Japan antreten, ihre Zukunft liegt klar vor ihr. Doch ist es ihr Traum hinaus in die Welt zu ziehen oder ist ihre Heimat der Platz, der ihrem Leben Erfüllung bringt?
Gipfelstürmer
Richard macht sich auf den beschwerlichen Weg zum Gipfel der Kampenwand. Trotz verletztem Knie, das jeden Schritt zur Tortur macht, strebt er dem Ziel entgegen. Was hofft er zu finden? Wovor flieht er?


Genussvolles Aschau
24 Kurzgeschichten
Klabauter
Jenö, ein Klabauter, ist in Aschau gestrandet. Sein eintöniges Leben wird durch die kleine Nina aufgefrischt. Nur wenige Menschen können Klabauter sehen,
eigentlich nur jenen, denen bald etwas Schlimmes zustoßen wird.
Fremde Heimat
Ein Setzling wird als Hochzeitsgeschenk nach Aschau gebracht. Durch die Jahrhunderte begleitet er die Bewohner auf Schloss Hohenaschau.
Breznglück
Miriam fühlt sich in ihrer neuen Heimat Aschau sehr wohl. Nach der Trennung von ihrem Mann genießt sie die Ruhe und Abgeschiedenheit. Da taucht Basti auf.

achtzehn texten
Zerrbild
Tina reflektiert ihr Leben. Sie sucht nach dem Moment, der Entscheidung, die sie in die Arme ihres gewalttätigen Ehemanns gebracht hat. Nur eines ist sicher, das Morgengrauen bringt eine entscheidende Änderung.
Heimkehr
Peters Sehnsucht nach seinen Wurzeln wächst mit zunehmenden Alter. So unternimmt er eine letzte Reise an die Plätze einer Kindheit. Die, geprägt durch Krieg und Vorkriegszeit, nur wenige glückliche Erinnerungen wecken.